Kommen Sie und spielen Sie mit!
Einladung zu einer Welt der Unterhaltung und Begegnung
Inmitten unserer hektischen Tage hat es sich eingebürgert, dass Freizeit in Form von Fernsehen, Handy oder Computer gesucht wird. Doch was ist los, wenn man chicken-cross.at Kinder haben möchte? Oder einfach nur eine Zeit lang die Seele baumeln lassen will? Das klassische Problem: Was kann man machen, um nicht gleichzeitig müde zu werden?
Das Prinzip der Spielkultur
Zwar gibt es viele Ideen, die sich für eine Familie oder Gruppe anbieten. Doch meistens sind sie schnell enttäuschend oder sogar unangenehm. Warum also nicht mal etwas Neues ausprobieren? Eine Kombination aus Sport und Spaß, ein Abenteuer ohne Grenzen.
Die Spielkultur bietet genau das: Freiheit, Bewegung und einen Hauch von Abenteuer. Ein Ort, an dem man weder sich selbst noch andere in die Enge treibt. Jeder ist willkommen, jeder kann mitmachen oder einfach nur zusehen. Es gibt keine Reime, es gibt keine Grenzen. Alles, was dazugehört: die Freude am Spiel.
Die Spielorte der Region
In unserer Region gibt es einige besondere Orte, an denen man seine Spieleinsätze wagen kann. Einer von ihnen ist das bekannte Freilichtmuseum , wo man historische Gebäude erkunden und gleichzeitig in ein anderes Jahrhundert reisen kann. Hier kann man mit Spielen, die damals üblich waren, umgehen. Eine perfekte Gelegenheit, um sich zu erinnern, wie es früher war.
Ein weiterer Ort ist das Waldlehrpfad , wo man sich im grünen Wald aufhält und gleichzeitig etwas über Natur und Umwelt lernt. Hier kann man mit Naturkundlichen Spielen in direktem Kontakt mit der Natur treten. Man kann beispielsweise nach bestimmten Pflanzen suchen, die dann für eine Schatzsuche eingesetzt werden.
Das Klettergarten ist ein weiterer Ort, wo sich die Spiel- und Abenteuerlust freien Lauf lassen können. Hier gibt es Seile, Kletternetze und vieles mehr, um alle Arten von Kletterspielen auszuprobieren. Ein Ort, an dem man in Ruhe seine körperlichen Kräfte testen kann.
So entdeckt man die Freude am Spiel
Doch wie geht das? Wie erkennt man, ob es auch für mich etwas gibt? Einfach mal nachfragen! In den meisten Fällen stehen dann noch weitere Freunde parat. Man sollte sich nicht scheuen und einfach nur hinzugehen.
Die erste Sorge ist immer: "Wie komme ich dazu?" Keine Sorge! Die Spielorte sind für jeden zugänglich, man kann dort wunderbar mit Kindern oder auch ohne zusammenkommen. Ein Ort zum spielen bietet immer etwas Neues an. Man probiert es einfach mal aus und schon hat man den richtigen Einstieg.
Die Freude am Spielen
In einer Welt der Unterhaltung ist das Spiel so etwas wie ein Rückfall in die Freiheit, bevor uns alles angeblich wichtiger wurde. Der Aufenthalt im Spielort wird zu einem Ausgleich für die alltäglichen Anstrengungen. Man kommt wieder in Kontakt mit sich selbst und hat eine gute Gelegenheit, seine Kräfte neu zu verteilen.
Das Spiel ist immer da. Egal ob man Kind oder Erwachsener ist: Es gibt immer etwas Neues. Was soll’s? Kommen Sie mal vorbei!